Der Begriff Weichteilrheumatismus umfasst alle rheumatischen Erkrankungen, bei denen nicht direkt die Gelenke sondern Sehnen, Bänder und Bindegewebsstrukturen betroffen sind. Die Kombination aus verschiedenen Rehabilitationstechniken, teils im Wasser und teils im Trockenen, und der Fangotherapie, welche eventuell mit speziellen Massagen integriert wird, kann einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der körperlichen Funktionen leisten und dem Patienten eine rasche Rückkehr in Alltag, Beruf oder Sport ermöglichen.
Rheumatische shulter
Achilles-Tendopathie: In den Schleimbeuteln, welche die darunterliegenden Strukturen vor Druck und Reibung schützen, können entzündliche Veränderungen im Gewebe vorkommen. Plantar Fasciitis: Schmerzhafte Reizung des Gewebes am Ansatz des Fersenbeines, hervorgerufen durch eine Überbelastung des Fußsohlensehnenstranges. Häufig sind Läufer und Tennisspieler über vierzig betroffen.
Rheumatischer ellenbogen
Insertionstendopathien im Ellenbogen: Entzündung und Verschleiß der Sehnen durch eine Überbelastung folgender vier Muskeln: Handextensoren, Handflexoren, Bizeps und Trizeps. Auch als Epicondylitis und Epitrochleitis bekannt.
Möchten Sie unsere Angebote erhalten?